Es ist nicht nur eine Hommage an einen geliebten Menschen, sondern auch eine klare Darstellung dessen, was in der Welt der Altenpflege hinter den Kulissen vor sich geht. Andrea Baumann zeigt schwarz auf weiß, wie die Realität in dieser Welt aussieht, die so voller Anstrengungen, Tränen, Leidenschaft und großartiger Freundschaften ist, die unerwartet aufblühen können.
Andrea Baumann, Autorin und Geschäftsführerin
Beitrag hören:
Auszug von Donau 3 FM
In dem Buch schildert die Pflegevermittlerin und Mutter von zwei Kindern ihre Erlebnisse in der Altenpflege. Das Buch ist aber auch eine Hommage an einen geliebten Menschen- ihre Oma. Und natürlich steckt da sehr viel Herzblut drin. Andrea Baumann holte ihre demenzkranke Oma aus dem Altenheim, um sie zuhause zu pflegen und ihr einen würdigen und selbstbestimmten Lebensabend zu ermöglichen.
Im Zeitraum von 2008 bis 2013 unterstützte sie ihre demenzkranke Großmutter, die auch mit dem Buchtitel gemeint ist, bei der Alltagsbewältigung. Aus Liebe zu ihrer Großmutter und den teils erschreckenden Zuständen im Pflegebereich, entschloss sie sich auch anderen Menschen zu helfen einen würdigen und selbstbestimmten Lebensabend zu verbringen. Gemeinsam mit ihrem Mann Jan Baumann hat sie jetzt das Buch „Oma, du darfst zu Hause sterben“ geschrieben. Und was die Oma zu dem Buch sagen würde? „Die würde heulen“, sagt Andrea Baumann.