Sparen Sie 150€ mit unserer Osteraktion vom 16.3. bis 16.4.2023

Herausforderungen einer 24h Betreuung zuhause bei Demenzerkrankung

Deutschlandweit zeigt die demografische Entwicklung für Frauen und Männer einen kontinuierlichen Anstieg des durchschnittlichen Lebensalters an. Hierdurch erhöht sich jedoch ebenso die Anzahl der Menschen, die sich nur noch eingeschränkt versorgen können und Hilfe benötigen. Bis zum Jahr 2030 wird ein Anstieg der Pflegebedürftigen auf etwa 3,4 Millionen erwartet. Eine besondere Sorge bereitet dabei die erhebliche Zunahme von Demenzerkrankungen. Zwei Drittel aller Pflegebedürftigen werden im Rahmen der häuslichen Pflege betreut. Durch die Pflege daheim können die Betroffenen in ihrem vertrauten Umfeld und bis ins hohe Alter bei besonders nahestehenden Menschen verbleiben. Damit kann ein belastender und teurer Wechsel in eine stationäre Pflegeeinrichtung vermieden werden.

Pflegekraft mit Senior in der Natur| Ulmer-Pflege24 GmbH

Mit zunehmender Pflegebedürftigkeit sind pflegende Angehörige den Anforderungen häufig nicht mehr gewachsen. Die Maßnahmen der Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität und Vorbeugung) sind physisch und psychisch sehr belastend. Daher übernehmen in zahlreichen Fällen ambulante Pflegedienste ganz oder teilweise diese Aufgaben. Eine hohe Anforderung an die Pflegekraft stellt die Betreuung und Pflege von Menschen dar, die an Demenz erkrankt sind.

Bei Demenzerkrankungen ist Verständnis, viel Geduld und ein liebevoller Umgang wesentlich

Alzheimer stellt die häufigste Form einer Demenzerkrankung dar. Ein fortschreitender Funktionsausfall von Nervenzellen beeinträchtigt bei dieser nicht heilbaren Erkrankung zunehmend die Hirnleistungsfähigkeit. Die Lebensqualität wird durch diesen Prozess deutlich reduziert. Sprechen und Denken, die Orientierungsfähigkeit sowie das Gedächtnis- und Urteilsvermögen fällt den Erkrankten immer schwerer. Teilnahmslosigkeit und Stimmungsschwankungen nehmen zu. Dabei kann es sich um depressive Verstimmungen oder Aggressionen handeln. Im Verlauf der Erkrankung verändert sich die Persönlichkeit des Betroffenen. Dies ist für die Angehörigen besonders belastend. Damit eine spezielle Pflege und Betreuung von demenzkranken Menschen möglichst frühzeitig erfolgen kann, sollten erste Symptome aufmerksam beachtet werden. Zu den typischen Hinweisen auf eine beginnende Demenz-Erkrankung zählen:

Pflegekraft hilft beim Schuhe anziehen | Ulmer-Pflege24 GmbH
  • Termine, Namen, und Telefonnummern geraten immer häufiger in Vergessenheit
  • Während des Sprechens wird längere Zeit nach Wörtern gesucht
  • Verlegte Gegenstände wie Haustürschlüssel oder Brille werden nur noch per Zufall aufgefunden
  • Bisher ungewohnte Stimmungsschwankungen häufen sich
  • Einfache Rechenaufgaben können kaum noch gelöst werden

Beim Auftreten von Symptomen sollten Angehörige möglichst frühzeitig für eine ärztliche Untersuchung sorgen. Per Befund können besondere Eiweißablagerungen festgestellt werden, die für eine Reduzierung der Nährstoff- und Sauerstoffversorgung des Gehirns verantwortlich sind. Im fortgeschrittenen Krankheitsstadium ist eine Betreuung rund um die Uhr angebracht. Dabei ist ein besonders liebevoller Umgang mit dem Erkrankten erforderlich.

Erfahrene Pflegekräfte sorgen für den richtigen Umgang bei Demenzerkrankungen

Neben den Maßnahmen der Grundpflege ist eine Hilfe ebenso zur hauswirtschaftlichen Versorgung notwendig. Dazu zählen Einkaufen, Essenszubereitung, Müllentsorgung sowie Reinigung und Beheizen der Wohnung. Die Betreuung und Pflege stellen sich aufgrund der gesundheitlichen Veränderungen immer schwieriger und aufwendiger dar. Zunehmend verringert sich die Bereitschaft und Fähigkeit des Pflegebedürftigen zur Kommunikation und Zusammenarbeit. Die Durchführung der Pflege wird dadurch immer belastender. Unkontrolliertes Verhalten sowie Vergesslichkeit können sich immer stärker zum Sicherheitsrisiko entwickeln. Daher muss die Betreuung intensiviert werden. Zusätzlich zu den pflegerischen Maßnahmen ist eine verstärkte menschliche Zuwendung wichtig. Damit soll auch ein notwendiges Vertrauensverhältnis möglichst lange erhalten bleiben. Wünsche und Ängste des Erkrankten können dadurch besser festgestellt werden. Ausgebildete, kompetente Pflegekräfte verfügen über hilfreiche Techniken bei der Grundpflege und sind für den passenden Umgang mit den Auswirkungen einer Demenz vorbereitet. Hoch motivierte Pflegekräfte können diese verantwortliche Aufgabe bestmöglich bewältigen. Dadurch erhält der Erkrankte eine geeignete Pflege und Betreuung und überforderte Angehörige werden entlastet.

Zur Durchführung einer 24-Stunden-Pflege und Betreuung sind polnische Pflegekräfte gefragt

Zur Durchführung der Grundpflege und erforderlicher Betreuungsmaßnahmen im Rahmen einer Ganztagesbetreuung wird vermehrt nach Pflegekräften aus Polen gefragt. Ausschlaggebende Gründe hierfür sind die wachsende Nachfrage bei steigenden Kosten. Polnische Pflegekräfte sind familienfreundlich eingestellt und zeigen ein verständnisvolles Einfühlungsvermögen. Im Regelfall erhalten sie bereits nach kurzer Zeit einen vertrauensvollen Zugang zur pflegebedürftigen Person. Dazu sind die deutschen Sprachkenntnisse von Vorteil. Dadurch wird die notwendige Abstimmung zur Durchführung der Pflege- und Betreuungsmaßnahmen erleichtert. Polnische Pflegekräfte sind für ihre Geduld, Ausdauer, Belastbarkeit und technischen Fertigkeiten bekannt. Daher können sie ebenso problemlos hauswirtschaftliche Aufgaben erledigen. Eine Pflegekraft aus Polen ist nach europäischem Recht dazu berechtigt, auch in Deutschland tätig zu werden. Ein Qualifikationsnachweis ist für die Durchführung einer Grundpflege und hauswirtschaftlichen Versorgung nicht erforderlich.

Eine bewährte Pflegeagentur kann die notwendige Pflegekräftevermittlung zeitnah sicherstellen

Bei einer oftmals dringend gebotenen Entlastung von Angehörigen zur Fortsetzung der Pflege zuhause spielt der Faktor Zeit eine wichtige Rolle. Außerdem sollen Pflegekräfte zur Betreuung eines lieben Angehörigen geeignet sein, um ihn in besten Händen zu wissen. Hinzu kommt, dass die zwangsläufig entstehenden hohen Kosten möglichst im Rahmen bleiben sollen. Die Suche nach einer passenden Ganztagsbetreuung gestaltet sich für Betroffene und Angehörige oftmals schwierig. Eine Agentur bietet den Vorteil, eine schnelle Vermittlung zu mehreren bewährten Alternativen herstellen zu können. Dabei können die gewünschten individuellen Voraussetzungen rechtssicher und zuverlässig berücksichtigt werden. Dazu zählt auch eine möglichst kostengünstige Regelung für eine 24 Std. Betreuung.

 

Gerne sind wir bei Fragen für Sie da.
Rufen Sie uns kostenfrei an 0800 300 22 60

Teilen auf:

Weitere Berichte

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wann dürfen wir Sie zurückrufen?

Einfach per Rechnung nach Hause bestellen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden